In Apostelgeschichte 5 sehen wir unglaubliche Dinge: Kranke werden geheilt, Gefangene auf wundersame Weise befreit und die Gemeinde wächst trotz Widerstand. Doch was ist der eigentliche Zweck von Wundern? Und wie wirkt Gott heute? Dies und mehr in der heutigen Predigt von Joshua über Apostelgeschichte 5,12-21.
Hör auf zu heucheln! | Apostelgeschichte 4,32-5,11 | Joel Mertin
Hast du dich schon mal anders dargestellt, als du wirklich bist? Aus Sehnsucht nach Anerkennung neigen wir alle zur Heuchelei. Selbstsüchtig täuschen wir durch unser Verhalten unsere Mitmenschen und lügen sie an. Doch Gott lässt sich nicht täuschen. Er, der heilige Gott, sieht alles – sogar unser Herz. Mehr dazu in der Predigt.
Geheilt im Namen von Jesus | Apostelgeschichte 3,1-11 | Andy Mertin
„Namen sind Schall und Rauch“, sagt man, wenn ein Name keine besondere Bedeutung hat. Dies gilt aber nicht für den Namen von Jesus, denn der bedeutet übersetzt: „Gott rettet“. Der Name des Sohnes Gottes ist Programm. Er kam in die Welt, um Menschen aus ihrer Verlorenheit zu retten. Dies macht auch die Geschichte eines von Geburt an gelähmten Mannes deutlich, der durch die Proklamation des Namens Jesus geheilt wurde und ein neues Leben beginnen konnte. Alles Weitere dazu in der Predigt: 1. Der Name Jesus gibt Hoffnung. 2. Der Name Jesus rettet. 3. Der Name Jesus hat Kraft. Und genau das dürfen auch wir heute erleben!
Hier die PDF zur Predigt: Geheilt im Namen von Jesus
Das Leben der ersten Christen | Apostelgeschichte 2,37-47 | Bernd Moritz
Heute Abend kommen wir zu der Reaktion der Menschen, die die gewaltige Predigt von Petrus hörten. Wir wollen uns damit beschäftigen, wie es dazu kam, dass auf einen Schlag ganze 3.000 Menschen zum Glauben kamen, welche Reaktion auf den Glauben folgte und welchen Einfluss die rettende Botschaft von Jesus Christus auf das Leben der ersten Christen hatte.
Gott hat einen guten Plan | Jesaja 28,29 | Andy Mertin
Zu Beginn eines neuen Jahres hat man Vorsätze und schmiedet neue Pläne. Die Bibel macht uns an vielen Stellen klar, dass Gottes Ratschluss maßgeblich ist und er einen guten Plan für seine Kinder hat. Mitunter verstehen wir seine Wege nicht und es gibt manche Herausforderungen, die uns an unsere Grenze bringen. Wir dürfen jedoch wissen, dass Gott stets die Kontrolle hat und alles, was geschieht, zu unserem Besten dient, weil er mit allem einen guten und perfekten Plan für unser Leben verfolgt.
Hier die PDF zur Predigt: Gott hat einen guten Plan
Die Petrus-Predigt | Apostelgeschichte 2,14-36 | Andrej Kurt
Pfingsten | Apostelgeschichte 2,1-13 | Joshi
Gottes Willen erfragen | Apostelgeschichte 1,12-26 | Nathanael Girges
Himmelfahrt & Wiederkunft | Apostelgeschichte 1,9-11 | Leon Babloyan
Weihnachten und Ostern – die Hintergründe für diese Feste sind den meisten von uns bekannt. Aber was bedeutet die Himmelfahrt? Warum musste Jesus in den Himmel zurückkehren und was hat das mit unserem persönlichen Leben zu tun? Darum geht es in der Predigt von Leon.
Also, worauf wartest du? | Apostelgeschichte 1,1-8 | Niklas Meyer
Was ist der große Auftrag, der uns Christen gilt? Wie bekommen wir die Kraft, diesen großen Auftrag zu erfüllen? Und auf welcher Grundlage kommt dieser Auftrag überhaupt zustande? Was ist die Geistestaufe oder die Taufe mit dem Heiligen Geist? Wie sieht ein Leben im Neuen Bund, gekennzeichnet durch das Wirken des Heiligen Geistes aus? Diese und ähnliche Fragen werden in dieser Predigt beantwortet. Es ist der Einstieg in eine Predigtserie durch die Apostelgeschichte. Eine Einleitung in den zweiten Bericht von Lukas dem Historiker. Also worauf wartest du? Wenn dein Interesse geweckt wurde, hör gern rein!
Hier die PDF zur Predigt: Also, worauf wartest du?